• Erfahrene Experten
  • Feste Ansprechpartner
  • Offene und ehrliche Beratung
  • Hohe Erfolgsquote und Zufriedenheit
  • 14 Jahre Erfahrung
  • Faire Preise

Initiativbewerbung, worauf sollte man achten?

Bild von USA-Reiseblogger auf Pixabay

Bewerbung mit Freiraum: die Initiativbewerbung
Sowohl die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen als auch die Auffassung der Bewerbung von Seiten der Personalabteilung, lassen mehrere Möglichkeiten zu.
Bei jeder Bewerbung muss – trotz ungebremster Motivation – mit eingeplant werden, dass eventuell keine Antwort zurückkommt, so auch bei der Initiativbewerbung. Für Bewerbende ist es immer geboten, das eigene Selbstbewusstsein bezüglich Qualifikationen, Lebenslauf und Persönlichkeit nicht verunsichern zu lassen, durch keine oder negative Rückmeldungen während Bewerbungsprozessen.

Grundsätzliche Vorüberlegungen
Es gibt keinen Unterschied, in welcher Branche eine Bewerbung sein soll: dem kreativen Bereich, einem handwerklichen Umfeld, der Versicherungsbranche, einer Stelle im Sozialwesen, für die öffentliche Verwaltung, oder im Bereich der Hilfstätigkeiten… Für eine Stelle in einem sozialen Beruf ist der Tonfall grundsätzlich erstmal genau so wie für eine Stelle im Bankenwesen. Ein Blick auf kulturelle Besonderheiten in manchen Branchen ist dennoch wichtig.

Erforschen des potenziellen Arbeitgebenden
Das angestrebte berufliche Umfeld, der Betrieb, möchte kennen gelernt werden. Das geht sowohl über die Beschäftigung mit dessen Internetseite, der Recherche zu Fachthemen oder einem Ausflug zum Unternehmenssitz. Dabei kann persönlich und real ein erster Eindruck von der Lage und dem eigenen Bauchgefühl gesammelt werden. Auch eine Kontaktaufnahme durch einen Anruf oder Nachforschungen im Bekanntenkreis und auf Bewertungsplattformen können das Wissen bereichern. Sich auf eine Bewerbung vorzubereiten und eine Bewerbung zu verfassen, kann eine spannende Herausforderung sein.

Verschiedene Arten der Initiativbewerbung
Manche Unternehmen bieten auch für ausgeschriebene Stellen verschiedene Möglichkeiten der Antwort an, z.B. die Videobewerbung. Bei einer Initiativbewerbung darf der Bewerbende kreativ sein, wenn es zum Stellenwunsch und der Firma passt. Ein Flyer mit dem eigenen Profil zu erstellen, oder das Unternehmen persönlich zu besuchen und als Arbeitnehmender zu performen, sind Ideen für Initiativbewerbungen. Selbst Empfangspersonal freut sich über entgegengebrachtes Engagement und Interesse. Egal, ob einem etwas Besonderes, Außergewöhnliches einfällt oder doch einfach eine schriftliche Bewerbung abgeschickt wird: Bewerbende sind idealerweise bei ihrer Art der Initiativbewerbung authentisch und stehen hinter ihr.

Selbstredend sollten die – vielfach publizierten – Bewerbungsbasics bekannt sein bzw. eingeübt werden. Die richtige Formatierung eines Briefes, korrekte Rechtschreibung, die Absatzgliederung des Anschreibens, eine ansprechende Gestaltung des Lebenslaufs, die Nennung des Ansprechpartners, die maximale Dateigröße, der maximal durchdachte Inhalt … – wer diese Basics nicht parat hat, muss sich mit ihnen beschäftigen.

Wird die übliche schriftliche Form angewendet, so kann diese auch als Kurzbewerbung herausgegeben werden. Ein Anschreiben und ein einfacher Lebenslauf, ohne oder nur mit den aussagekräftigsten Zeugnissen werden dafür verfasst. Dem Arbeitgebenden kann angeboten werden, dass auf Wunsch detaillierte Informationen und vollständige Unterlagen nachgereicht werden. Im Anschreiben wird bei Betreff „Initiativbewerbung“ angegeben und der erste Absatz kann damit gefüllt werden, darauf Bezug zu nehmen, warum diese Form der Bewerbung gewählt wurde.

In den meisten Fällen kann bei Initiativbewerbungen davon ausgegangen werden, dass ein besonderes Interesse und eine besondere Motivation vorliegen – das sind Pluspunkte für Kandidierende. Nachteil der Initiativbewerbung ist die größere Unsicherheit als bei ausgeschriebenen Stellen, ob die ersehnte Jobmöglichkeit verfügbar ist.

Eine Initiativbewerbung ist vom ersten Schritt, über Vorarbeiten, bis zum Feilen an Details und letztlich der Abgabe oder Ausführung wortwörtlich genommen: eine ganzheitliche Initiative.

Bewerbungsservice Textwurm Bewerbungshilfe Bewerbung schreiben lassen